Power Anwendungen

- Stirnhöhlentzündung Vorderer Bereich der Stirnhöhle und dem 7. Halswirbel
- Mittelohrentzündung hinter beiden Ohren und 7. Halswirbel

- Angina: Halsbereich und auf beiden Lymphknoten
- Laufende Nase: auf die Nasenflügel und die Kieferhöhle

- Schnupfen, Husten, Bronchitis, Rauchen: auf vorderes Brustbein und hinten zwischen den Schulterblättern

- Kopfschmerzen:
auf der Stirn, an der Schmerzstelle und im Bereich der Halswirbelsäule - Bluthochdruck:
ein kleines Stück PowerStrip auf der Halswirbelsäule und ein ganzes PowerStrip in der Region des Kreuzbeins - Niedriger Blutduck:
Gegenteil - einen ganzen PowerStrip auf der Halswirbelsäule und ein kleines Stück PowerStrip in der Region des Kreuzbeins

reflektorisch mit dem Kreuzbein

- Gynäkologische Probleme:
PowerStrip in 4 Teile schneiden. Je ein Teil linke und rechte Eierstöcke, je ein Teil auf der oberen Innenseite der Oberschenkel. Zusätzlich ½ PowerStrip am Kreuzbein. - Myome und Eierstockzysten:
½ PowerStrip unterhalb des Nabels, ½ PowerStrip auf dem Kreuzbein und je ein Teil auf der oberen Innenseite der Oberschenkel
- Magenschmerzen, Verdauungsstörungen:
½ PowerStrip in der Magenregion,
½ PowerStrip in der Kreuzbein-Region - Dyskinesie der Gallenwege, Sodbrennen:
½ PowerStrip in der Gallenblase-Region, ½ PowerStrip auf dem Kreuzbein - Obstipation = Verstopfung Colitis=Dickdarm-Entzündung
½ PowerStrip im Bereich unter Nabel, ½ PowerStrip auf dem Kreuzbein - Probleme Prostata:
PowerStrip in 4 Teile schneiden. Ein Teil im Schrittbereich, ein Teil auf dem Kreuzbein und je ein Teil auf der oberen Innenseite des Oberschenkel

Sonstige Anwendungen:
- Erkrankungen der Gelenke:
PowerStrip in 4 Teile schneiden und die Teile von verschiedenen Seiten rund um den Schmerzpunkt kleben - Fersensporn:
Direkt auf die Ferse - Krampfadern am Bein - ohne Knoten:
Am unteren Drittel der Rückseite des Unterschenkels und am Kreuzbein - Thrombose:
PowerStrip ÜBER dem Knoten kleben - NICHT direkt auf Knoten kleben!!! - Diabetes:
½ PowerStrip in der Region der Bauchspeicheldrüse,
½ PowerStrip auf dem Kreuzbein - Allergien:
½ PowerStrip auf dem Kreuzbein und je einen ½ PowerStrip auf der rechten und linken Fußsohle (Bereich der Fußreflexzonen Leber, Darm) - Dermatitis, Psoriasis, Schuppenflechte, trockene Ekzeme:
½ PowerStrip direkt auf den Hautausschlag und je einen ½ PowerStrip auf der rechten und linken Fußsohle (Bereich der Fußreflexzonen Leber, Darm) - Verbesserung Durchblutung des Gehirns, Verbesserung Gedächtnis, Konzentrationssteigerung, bei Schlafstörungen, Osteochondrose:
½ PowerStrip auf der Halswirbelsäule, ½ PowerStrip im Bereich des Kreuzbeins + jeweils ½ PowerStrip zwischen den Schulterblättern - Verbrennungen:
neben der Wunde kleben - NICHT direkt auf die Wunde kleben!!!
- Vorbeugend / für die Prävention, wenn keine besonderen Krankheiten vorliegen, bietet sich die Region zwischen den Schulterblättern sehr gut an, um einen PowerStrip zu kleben.
- NIEMALS auf offene Wunden kleben!